Wissenschaftliche Hilfskraft für den Studiengang LL.M. International Law (m/w/d)
Am Institut für ausländisches und Internationales Privat- und Wirtschaftsrecht (Prof. Dr. Dr. h. c. Thomas Pfeiffer) ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als wissenschaftliche Hilfskraft (ohne oder mit Abschluss) (m/w/d) im Umfang von 20 Stunden im Monat zu besetzen.
Ihre Aufgaben:
• Das Aufgabenfeld umfasst die Unterstützung und Zuarbeit für den Lehrstuhlinhaber in seiner Eigenschaft als Programmbeauftragter für den Studiengang „Master of Laws in International Law", den die juristische Fakultät am Heidelberg Center Lateinamerika in Santiago de Chile anbietet.
• Korrespondenz mit den Verantwortlichen am Heidelberg Center in Santiago zu Fragen der Organisation und Durchführung des Studiengangs; Mitwirkung bei der Planung, Organisation und Betreuung des jährlichen einmonatigen Aufenthalts der Teilnehmer in Heidelberg im März eines jeden Jahres;
• Unterstützung des Lehrstuhlinhabers bei der Durchführung der Prüfungen; Unterstützung des Lehrstuhlinhabers bei der Aktualisierung von Zulassungs- und Prüfungsordnung und ähnliche Aufgaben.
Ihr Profil:
• Der bisherige Stelleninhaber verfügte zu Beginn seiner Tätigkeit über keinen Abschluss, hat diesen aber während seiner Tätigkeit erworben. Bewerber mit und ohne Abschluss sind daher gleichermaßen willkommen. Eine Bereitschaft, die Aufgabe über einen längeren Zeitraum wahrzunehmen, ist in hohem Maße erwünscht.
• Die Tätigkeit verlangt ein hohes Maß an Engagement und Selbstständigkeit, Verantwortungsbewusstsein sowie organisatorisches und diplomatisches Geschick. Überdurchschnittliche juristische Leistungen sind ebenfalls erwünscht.
• Erforderlich sind sehr gute Kenntnisse der englischen, möglichst auch gute Kenntnisse der spanischen Sprache.
Wir bieten:
• Ein interessantes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet
• Die Aufgaben sind von Heidelberg aus wahrzunehmen und erfordern keine Reisen nach Chile.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, die Sie bitte mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse etc.) bis zum 24. Januar 2024 an sekretariat.pfeiffer@ipr.uni-heidelberg.de senden. Wir bitten um Verständnis, dass eingegangene Bewerbungsunterlagen nicht zurückgesandt werden.
Die Universität Heidelberg steht für Chancengleichheit und Diversität. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Informationen zu Stellenausschreibungen und zum Datenschutz finden Sie unter www.uni-heidelberg.de/stellenmarkt.