Logo - Olswang_01.png

Olswang Germany LLP

Eisenstadt

Über uns

OLSWANG in Deutschland ist Teil der führenden internationalen Sozietät OLSWANG LLP. Wir betreuen nationale und internationale Mandanten in allen Fragen des Wirtschaftsrechts. Unser deutsches Team berät von Berlin und München aus deutschlandweit und grenzüberschreitend.

Unsere Branchenschwerpunkte sind:

  • Medien
  • Technologie & Telekommunikation
  • Immobilien
  • Infrastruktur

Wir sind erstklassige Anwälte und kennen das Geschäft und das Umfeld unserer Mandanten genau. Hervorragende Beratung in allen Bereichen des Wirtschaftsrechts ist für uns eine Selbstverständlichkeit. Unser Erfolg basiert vor allem auf unserem integrierten Beratungsansatz: Wir verbinden hoch qualifizierte juristische Expertise auf den Gebieten des Gesellschafts-, Finanzierungs-, Steuer-, Arbeits- und IP-Rechts mit umfassenden Marktkenntnissen.

Rund 450 Anwälte unterstützen Sie an acht internationalen Standorten vor Ort.
Mit unseren Büros in Berlin, Brüssel, London, Madrid, München, Paris, Singapur und Thames Valley erarbeiten wir für Sie zielorientierte Lösungen. Zusätzlich kooperieren wir mit einem weltweiten Netzwerk führender Best-Friends-Kanzleien.


Unsere Spezialisierungen

Wir beraten Unternehmen aus dem Medien- und Entertainmentbereich in Fragen des öffentlichen Medienrechts sowie des Immaterialgüterrechts inklusive des Urheberrechts. Wir begleiten Sie bei allen unternehmerischen Prozessen von der Produktion über die Lizenzierung, den Vertrieb, die Finanzierung bis hin zu Fragen der Produktplatzierung. Ferner stehen wir bei Restrukturierungen, Transaktionen und Insolvenzen im Medienbereich beratend zur Seite. Unser Mandantenspektrum reicht von Internet- und Softwarefirmen bis hin zu den klassischen Medien Film, Fernsehen und Verlagswesen. Für unseren innovativen Beratungsansatz wurden wir 2010 vom Fachverlag JUVE als Medienkanzlei des Jahres ausgezeichnet.


Wir beraten nationale und internationale Unternehmen in den Bereichen Technologie, Telekommunikation und Life Science in allen relevanten Rechtsgebieten. Aufgrund unserer langjährigen Branchenerfahrung und unserer engen Zusammenarbeit mit unseren Büros an weltweit acht Standorten kennen wir die Bedürfnisse unserer Mandanten in einer sich immer schneller vernetzenden Welt. Wir beraten hierbei insbesondere M&A-Projekte und Joint Ventures, Finanzierungen, Arbeitsrecht, Outsourcing-, Lizenz-, Entwicklungs- und Endkundenverträge, Kartellrecht sowie im Bereich Datenschutz. Hinzu kommt an unserem Standort in München unsere Expertise bei Schutz und Durchsetzung geistigen Eigentums wie zum Beispiel Patenten und Marken. Im Telekommunikations- und Life Science-Bereich unterstützen wir unsere Mandanten zusätzlich in regulatorischen Fragestellungen.


In der Immobilienwirtschaft verknüpfen wir Transaktionsroutine mit einer umfassenden Expertise in allen Assetklassen und in jeder Phase im Lebenszyklus einer Immobilie. Zu unseren Mandanten zählen Immobilieninvestoren (Investmentgesellschaften, Pensionsfonds und Privatinvestoren) genauso wie Immobilienentwickler und Bestandshalter, Banken und Immobilienfinanzierer, Industrieunternehmen sowie die öffentliche Hand. Für unseren innovativen Beratungsansatz wurden wir 2011 vom Fachverlag JUVE als Immobilienkanzlei des Jahres ausgezeichnet.


Unsere Branchengruppe Infrastruktur verfügt über langjährige Erfahrung bei der Strukturierung und Finanzierung von Infrastrukturprojekten (einschließlich Öffentlich-Private Partnerschaften) in den Bereichen Verkehr und Transport, Gesundheitswesen, Telekommunikation sowie Versorgungs- und Netzinfrastruktur. Unser Mandantenportfolio erstreckt sich von in- und ausländischen Regierungen über öffentliche Einrichtungen bis hin zu Unternehmen, Investoren und Finanzinstituten. Wir beraten dabei sowohl im deutschen als auch im europäischen Gemeinschaftsrecht.


Wir beraten Unternehmen auf allen Gebieten des Arbeitsrechts: bei sämtlichen individualarbeitsrechtlichen und kollektivrechtlichen Fragen bis hin zum Arbeitsrecht bei Unternehmenstransaktionen. Unser Beratungsspektrum umfasst Fragen des Sozialversicherungsrechts, des Arbeitsförderungsrechts, des Arbeitnehmererfinderrechts und des Rechts der betrieblichen Altersvorsorge. Zudem haben wir Erfahrung, international tätige Konzerne bei der Führung ihrer Unternehmen in Deutschland zu unterstützen. Schwerpunkt unserer Tätigkeit ist dabei die strategische und rechtliche Gestaltung von arbeitsrechtlichen Restrukturierungen.


Unser Finance-Team berät sowohl Investoren als auch Banken bei komplexen Finanzierungsstrukturen. Dank unserer langjährigen Erfahrung sowohl auf Darlehensgeber- als auch auf Darlehensnehmerseite bieten wir Ihnen pragmatische und marktorientierte Lösungen. Unser Spektrum reicht von Akquisitions- und Projektfinanzierung, Refinanzierung einschließlich Syndizierungen bis zu Darlehensverkäufen, Debt Buy Backs, Non-Performing Loan Transaktionen und Restrukturierungen bestehender Finanzierungen.


Wir bieten Ihnen umfassende gesellschaftsrechtliche Beratung mit besonderem Schwerpunkt auf M&A-Transaktionen aller Art. Zu unseren Mandanten zählen große börsennotierte Aktiengesellschaften genauso wie der Mittelstand und Start-up Unternehmen. Unser Beratungsspektrum umfasst die Gründung und fortlaufende juristische Betreuung von Joint Ventures, konzerninterne Restrukturierungen sowie Reorganisation und Transaktionen im kapitalmarktrechtlichen Umfeld. Ein besonderer Schwerpunkt unserer Beratung liegt auf dem Bereich Private Equity- und Venture Capital-Transaktionen.


Unser Team berät Sie in allen Fragen des Patent-, Gebrauchsmuster-, Marken-, Geschmacksmuster- und Wettbewerbsrechts. Wir sind auf die Prozessführung von Verletzungs- und Nichtigkeitsverfahren sowie auf die Anmeldung gewerblicher Schutzrechte spezialisiert. Darüber hinaus beraten wir Sie bei der Erstellung und Verhandlung von Lizenz-, Forschungs- und Entwicklungsverträgen, der Durchführung von Schutzrechtrecherchen, der Erstellung von Gutachten zur Verletzung und/ oder zum Rechtsbestand von Schutzrechten sowie in allen Fragen des Arbeitnehmererfinderrechts. Unsere Expertise wird ergänzt durch die IP-Teams in Brüssel, London und Madrid. Dadurch ermöglichen wir eine grenzüberschreitende Beratung in allen Fragen des geistigen Eigentums.


Unsere immobilienwirtschaftsrechtliche Praxis bietet Ihnen eine umfassende und marktorientierte Rechtsberatung in allen für Immobilientransaktionen und Immobilienprojekte wesentlichen Bereichen. Zu unseren Mandanten zählen Immobilieninvestoren (internationale Investmentgesellschaften, Pensionsfonds, Privatinvestoren) genauso wie Immobilienentwickler und Bestandshalter, Banken und Immobilienfinanzierer, Industrieunternehmen und die öffentliche Hand. Unsere Beratung umfasst alle Assetklassen von Wohnen, Büro und Handel, über Betreiberimmobilien wie Hotels, Freizeitimmobilien, Pflegeheime und Krankenhäuser bis zu den Bereichen Logistik, Industrie und Infrastruktur. Aufgrund der Bandbreite unserer Beratung verfügen wir über ein tiefgehendes Verständnis der Immobilienwirtschaft, das über einzelne Transaktionen weit hinausgeht.


Wir vertreten Ihre Interessen vor Gerichten und Schiedsgerichten sowie außergerichtlich in Verfahren der alternativen Konfliktlösung. Wir verfügen über langjährige Erfahrungen im effizienten Prozessmanagement und verbinden juristische Expertise mit einem profunden Verständnis der wirtschaftlichen Zusammenhänge. Dadurch können wir dazu beitragen, Konflikte im Hinblick auf alle beteiligten Interessenslagen zu lösen.


Unser Notariat bietet Ihnen das gesamte Spektrum an Notarleistungen von Beurkundungen und Beglaubigungen bis hin zu transaktionsunterstützenden Tätigkeiten wie Gründung und notarielle Betreuung von Zweckgesellschaften. Mit unserem Notariat bieten wir Ihnen zudem eine kompetente und umfassende Begleitung bei der Durchführung von Versteigerungen, die im Rahmen der Durchsetzung von Pfandrechten an Gesellschaftsbeteiligungen notwendig sind.


Wir bieten Ihnen eine umfangreiche Beratung zu allen regulatorischen Fragestellungen im öffentlichen Medien- und Telekommunikationsrecht vom Tagesgeschäft bis hin zu komplexen Transaktionen einschließlich deren kartellrechtlicher Begleitung. Besondere Expertise haben wir in den Bereichen Rundfunkrecht, Telekommunikationsrecht sowie bei sämtlichen Fragen des Datenschutzes, des Jugendschutzes und des Glücksspielrechts.


In Fragen des deutschen und europäischen öffentlichen Wirtschaftsrechts stehen wir Ihnen beratend zur Seite. Wir verfügen über langjährige Erfahrung bei der Beratung und Vertretung von Regierungen, öffentlichen Einrichtungen, Unternehmen, Investoren sowie Finanzinstituten aus dem In- und Ausland. Unser Schwerpunkt liegt in der Planung komplexer Infrastrukturvorhaben sowie in der Entwicklung von Öffentlich Privaten Partnerschaften (ÖPP), bei denen wir Sie in allen Bereichen des Vergaberechts, des Bau-, Planungs- und Umweltrechts sowie des Verfassungs- und Verwaltungsrechts unterstützen.


Unter der Marke "Olswang Restructuring Solutions" bieten wir Beratungsleistungen in den Bereichen Insolvenzverwaltung und Restrukturierungsmanagement an. Das Beratungsspektrum umfasst die anwalt­liche Beratung, die Übernahme von Geschäftsleitungsfunktionen in Krisen und die Sachwaltung ebenso wie die traditionelle Insolvenzverwaltung. Dabei legen wir besonderen Wert auf eine kaufmännische und lösungsorientierte Herangehensweise. Unter der Leitung des bekannten Insolvenzverwalters Christian Köhler-Ma arbeitet das Team in enger Kooperation mit unserem internationalen Finanzierungs- und Restrukturierungsteam. Christian Köhler-Ma ist nicht nur als Insolvenzverwalter bzw. Sachwalter tätig, er übernimmt als Restrukturierungsmanager auch die Regie in der Geschäftsleitung kriselnder Unternehmen bei Restrukturierungen.


Wir erarbeiten für Sie vorbeugende Maßnahmen in ruhigen Zeiten und unterstützen Sie mit kompetenter Beratung im Ernstfall. Unser Spektrum umfasst die Beratung bei der Restrukturierung Ihres Geschäftsbetriebes oder der Kapitalstruktur, die Begleitung von Gläubigern bei der Restrukturierung notleidender Kredite und Investitionen oder der Durchsetzung von Sicherheiten sowie Investitionen in notleidende Unternehmen. Wir verfügen über besondere Expertise in den Branchen Medien und Technologie sowie in der Immobilienwirtschaft, deren rechtliche und branchenspezifische Besonderheiten individuelle Verfahrensweisen erfordern.


Wir stehen Ihnen in allen Fragen des deutschen und europäischen Steuerrechts beratend zur Seite. Wir erarbeiten pragmatische Lösungen für Ihre geschäftlichen Herausforderungen und begleiten Sie bei finanzgerichtlichen Verfahren. Unser Team verfügt über langjährige Erfahrung bei der Strukturierung komplexer und grenzüberschreitender Transaktionen sowie von Investment- und Filmfonds. Unsere fachliche Expertise wird ergänzt durch ein tiefgehendes wirtschaftliches Verständnis.


Das Team unserer Praxisgruppe begleitet in Transaktionen Fusionskontrollverfahren sowohl vor dem Bundeskartellamt als auch der EU-Kommission. Ferner reicht unser Spektrum von der Missbrauchskontrolle bei der Entwicklung kartellrechtsneutraler Strategien bis hin zur Beratung in Fragen der staatlichen Beihilfen, wie etwa der Filmförderung. Zu unseren Mandanten zählen marktstarke genauso wie kleinere und mittlere Unternehmen, die wir sowohl bei der Entwicklung neuer als auch der Durchsetzung bestehender Geschäftsmodelle unterstützen.


Unsere Praxisgruppe deckt das gesamte Spektrum der wirtschaftsrechtlichen Beratung und Vertragsgestaltung ab. Wir begleiten Sie bei der Strukturierung und Umsetzung Ihrer Geschäftsmodelle, gleich ob es um die Produktion oder Verwertung von Immaterialgütern, den Aufbau einer Internetverkaufsplattform, die Einführung von Vertriebsstrukturen oder die Ausgestaltung von Kooperationsverträgen geht.


Einblicke

Benefits

Arbeitsplatz / Infrastruktur
icon

Jeder Rechtsanwalt erhält mit Beginn seiner Tätigkeit bei Olswang ein Firmenhandy.
icon

Gute Verkehrsanbindung

Unsere beiden deutschen Büros in Berlin und München sind sehr zentral gelegen, so dass sie sowohl mit den öffentlichen Verkehrsmitteln als auch mit dem PKW gut zu erreichen sind.
Aus- & Weiterbildung
icon

Aus- und Weiterbildung

„Olswang Education“ als internes Trainingskonzept umfasst zahlreiche Bausteine und Kombinationsmöglichkeiten, sich regelmäßig und nach Interesse fortzubilden. Wir bieten zusammen mit unserem Londoner Büro ein Trainingsprogramm für Associates (Associate Development Programme) an, zudem Inhouse-Seminare sowie die Teilnahme an Seminaren von externen Anbietern. Unsere Kooperation mit der Bucerius Law School/Bucerius Education ermöglicht ein hochklassiges Angebot von fachlichen Kursen zu vielen Gebieten des Wirtschaftsrechts. Associates haben die Wahl zwischen Business Development Trainings, diversen Soft-Skill Trainings, Legal English mit eigenem Sprachlehrer und weiteren Fremdsprachenkursen. Nicht zuletzt nehmen auch jedes Jahr Associates die Möglichkeit von Mini-Secondments und Secondments zu Mandanten oder internationalen Olswang-Büros in Anspruch.

Die Ausbildung und Betreuung von Praktikanten und Referendaren erfolgt bei Olswang nach dem „Mentor-Modell“. Darüber hinaus bietet unser Praxistraining für Berufseinsteiger (Starter-Kit) unseren Referendaren die Möglichkeit, sich modular zu verschiedenen Themen ausbilden zu lassen, die nicht zwingend Bestandteil der universitären Lehre sind, dennoch aber im beruflichen Alltag eines Wirtschaftsanwalts gefordert werden, wie z. B. „Verhandlungsmanagement“ oder „Mandantenkommunikation“. Ebenso stehen unseren Referendaren zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten offen, die wir primär unseren Associates ermöglichen.
Verpflegung
icon

Getränke

Jedem Olswang-Mitarbeiter stehen jederzeit und unbegrenzt kalte und heiße Getränke zur Verfügung.
icon

Obst

Täglich frische Bio-Obstkörbe versorgen alle Olswang-Mitarbeiter mit Vitaminen.
Work Life Balance
icon

Homeoffice

Die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben ist uns ein großes Anliegen, so dass wir individuelle Lösungen auch für das Arbeiten von zu Hause aus anbieten.
icon

Mitarbeiter Events

Das gemeinsame Miteinander spielt bei Olswang eine große Rolle. Deswegen sind uns neben der jährlichen Weihnachtsfeier gemeinsame Aktivitäten im Rahmen eines Betriebsausfluges sowie eines Familienfestes sehr wichtig. Daneben gibt es verschiedene externe Events, für die Olswang-Mannschaften gegründet werden (z. B. Team-Staffellauf oder Fussball-Cup). 
Klicke hier,
um mit der Karte zu interagieren.

Hauptstandort

Rosental 4
80331 Eisenstadt