Logo - kapel-logo.png

Kapellmann und Partner Rechtsanwälte

Eisenstadt

Über uns

Kapellmann und Partner Rechtsanwälte mbB ist eine Anwaltspartnerschaft, die hohe Spezialisierung und wissenschaftlichen Anspruch in der Beratung mit mittelständischer Effizienz und individueller Betreuung der Mandanten verbindet. Mit über 120 Anwältinnen und Anwälten sind wir an sechs Standorten in Deutschland sowie in unserem EU-Büro in Brüssel tätig.


Trotz unserer Größe verstehen wir uns als mittelständische Sozietät. Wir legen großen Wert darauf, Mandanten langfristig durch feste Ansprechpartner zu betreuen, damit im Interesse der Mandanten die Kontinuität der Beratung gewährleistet ist und Doppelarbeit vermieden wird. Die Effizienz unserer internen Abläufe stellen wir durch eine Zertifizierung nach DIN EN ISO 9001 sicher, die wir regelmäßig erneuern. Häufig suchen Mandanten über viele Jahre hinweg unseren Rat, was wir als Bestätigung unserer Beratungsphilosophie sehen.

Seit unserer Gründung sind wir eine der führenden Kanzleien im Bau- und Immobiliensektor. Hier unterstützen wir Auftraggeber und Auftragnehmer regelmäßig insbesondere bei Großprojekten in Deutschland und im Ausland. Zudem beraten wir mittelständische Unternehmen und große Unternehmensgruppen in allen Fragen des Wirtschaftsrechts, beispielsweise bei Transaktionen und im Compliance-Bereich. Zahlreiche namhafte Unternehmen suchen auch hier unseren Rat. 

Der Qualitätsanspruch in der Beratung und das stetige Wachstum unserer Kanzlei sind nur möglich, weil es uns gelingt, kontinuierlich hervorragende junge Anwältinnen und Anwälte zu gewinnen, die langfristig bei uns tätig sind und sich in einer kollegialen Arbeitsatmosphäre zu echten Anwaltspersönlichkeiten entwickeln können.

 

Warum Kapellmann?

 

Aufstrebenden Juristinnen und Juristen bietet Kapellmann eine Reihe von Vorteilen, die eine Tätigkeit bei uns attraktiv machen:

 

  • Eine juristisch anspruchsvolle Arbeit in einem professionellen Umfeld
  • Freiraum für die Entwicklung zu einer Anwaltspersönlichkeit, unterstützt durch einen erfahrenen Mentor
  • Unmittelbaren Mandantenkontakt von Anfang an
  • Hohe Kollegialität und eine offene, mittelständische Kanzleikultur
  • Eine realistische Partnerperspektive
  • Eine faire Vergütung
  • Ein angemessenes Verhältnis von Privatleben und Beruf

 

Wir bearbeiten komplexe Mandate auf hohem juristischem Niveau. Dabei verstehen wir uns trotz unserer Größe nach wie vor als mittelständische Kanzlei, die großen Wert auf die Individualität des einzelnen Anwalts und ein kollegiales Umfeld legt. Das stetige Wachstum unserer Kanzlei und die geringe Fluktuation zeigen den Erfolg unseres Modells.

 

Zu unseren Grundsätzen gehört, dass neben der Berufstätigkeit ausreichend Raum für das Privatleben bleibt. Wir achten darauf, dass Urlaubstage genommen werden und dass diese, ebenso wie die Wochenenden, arbeitsfrei bleiben.

 

Der Vereinbarkeit von Familie und Beruf messen wir große Bedeutung bei. Dem tragen wir Rechnung durch:

 

  • Arbeitszeiten, die eine Kinderbetreuung planbar machen
  • die grundsätzliche Möglichkeit zur Teilzeitarbeit auf allen Ebenen, auch für Partnerinnen und Partner
  • flexible Karriereplanung, die es erlaubt, einen anstehenden Karriereschritt zu verschieben, ohne die Möglichkeit zu verlieren, ihn zu einem späteren Zeitpunkt zu gehen

 

Unsere Spezialisierungen

Hoch- und Tiefbau-Projekte spielen eine zentrale Rolle in der Beratungspraxis von Kapellmann. Zahl und Volumen der von uns betreuten Vorhaben sprechen für sich. Wir beraten in sämtlichen Phasen des Lebenszyklus eines Bauwerks sowohl Auftraggeber als auch Auftragnehmer bei Entwicklung, Planung, Bau und Finanzierung. 

 

Unsere oft als marktführend bezeichnete Praxisgruppe Baurecht umfasst derzeit über 70 Anwältinnen und Anwälte, von denen die meisten Fachanwälte für Bau- und Architektenrecht sind. Als Autoren verschiedener baurechtlicher Standardwerke sowie durch ihre Tätigkeit als Lehrbeauftragte runden unsere Anwälte ihre praxisbezogene Beratung durch wissenschaftliches Engagement ab.

 

"A clear leader in the German construction market, with a vast team of specialists covering the full range of matters, including airports, event facilities, tunnels and transport infrastructure, plant engineering and redevelopments." 
– Chambers Europe 2014

 

„Kapellmann ist dort angekommen, wo andere hin wollen: Die Kanzlei ist ihre eigene Marke. Wettbewerberkommentare wie „Das sind alles Profis“ zeugen von einer durchgängig hohen Wertschätzung. Und kaum eine Baurechtskanzlei sieht in Kapellmann nicht ihre stärkste Konkurrenz – die Kanzlei setzt Maßstäbe." – JUVE Handbuch 2013/14

 

„Die Kanzlei ist eine führende Bau- und Immobilienrechtskanzlei […] Die Kanzlei besitzt besondere Erfahrung bei der Begleitung komplexer Bauprojekte im In- und Ausland. […] ist die Sozietät eine feste Größe auf allen wirklich exponierten Baustellen des Landes." 
– Kanzleien in Deutschland 2014

Privates Baurecht
Juristisches Projektmanagement JurProM®
Projektsteuerungs-, Architekten- und Ingenieurrecht
Kooperation mit Prof. Schiffers BauConsult

 

Durch unsere Beratung im öffentlichen Bau- und Umweltrecht legen wir den Grundstein für viele Bauprojekte. 


Für die Beratung im Anlagenbau verfügen wir über gesonderte Expertise.


Branchenspezifisches Know-how halten wir in unseren Kompetenzteams vor. 

Auftraggeber und Auftragnehmer beraten wir im nationalen und internationalen Anlagenbau in allen Projektphasen. Unsere Tätigkeit reicht von der Konzeption der Verträge für Industrieanlagen und technische Gewerke jeder Größe (z.B. Kraftwerke, On- und Offshore Windparks, Prozessindustrie, Beschaffung von Anlagen und Maschinen) über den Vergabeprozess bis zur rechtssicheren Abwicklung und Inbetriebnahme.

 

Neben der Beratung rechtlicher Einzelprobleme bieten wir eine strukturierte projektbezogene Beratung zum Claim-, Anti-Claim- und Risk-Management, falls nötig einschließlich Prozessführung vor Gerichten und Schiedsgerichten.

 

Unsere Anwältinnen und Anwälte sind im besonderen Maße mit den technischen und baubetrieblichen Abläufen und Anforderungen des Anlagenbaus vertraut. Bei internationalen Projekten (z.B. nach FIDIC) können wir ergänzend auf ein Netzwerk ausländischer Kanzleien zurückgreifen. 

 

"Hoch angesehene baurechtliche orientierte Praxis, die sich in großem Umfang im Anlagenbau u. bei Projektentwicklungen engagiert" – JUVE Handbuch 2014/2015

 

Renommierte Kanzlei für Anlagenbau – JUVE Handbuch 2013/2014

 

„[im] Anlagenbau, bei Flughäfen oder Infrastrukturprojekten fest etabliert" 
– JUVE Awards 2013


Ausgewählte Referenzen

 

  • Riffgat Beteiligungs GmbH & Co. KG: Betreuung des Offshore-Windparks RIFFGAT
  • Hitachi Power Europe GmbH: projektbegleitende Betreuung bei mehreren nationalen und internationalen Kraftwerksbauten
  • DOTI GmbH & Co KG: Betreuung Offshore-Windpark alpha ventus
  • EWE OSS: Betreuung mehrerer Projekte und Ausschreibungsverfahren
  • WindMW GmbH: umfassende Projektberatung in der Errichtungsphase, insbesondere (Anti-)Claim Management zum Offshore Windpark Meerwind Süd/Ost
  • Stadtwerke Düsseldorf AG: umfassende Beratung zum Neubau Kraftwerk Lausward
  • Nördlicher Grund GmbH: umfassende Beratung des Offshore Windparks Nördlicher Grund zu Vertragsgestaltung
  • Global Tech I Offshore Wind GmbH: Beratung in der Errichtungsphase, insbesondere (Anti-)Claim Management
  • Stadtwerke Duisburg AG: Beratung zum Neubau und zum Betrieb HKW III/B
  • RWE Innogy GmbH: Beratung zum Claim-Management, Offshore Windpark Nordsee Ost, Claim-Management zum Los Gründung
  • Fachverband Dampfkessel-, Behälter- und Rohrleitungsbau: Durchführung eines umfassenden Schulungsprogramms zu Vertragsrecht und Claim-Management

Seit mehr als 30 Jahren beraten wir umfassend zu allen Rechtsfragen des An- und Verkaufs von Immobilien sowie ihrer Finanzierung und Nutzung. In unserer Immobilienrechtsgruppe bündeln über 40 Anwältinnen und Anwälte ihre Expertise im Immobilien-, Gesellschafts-, Steuer- und Finanzierungsrecht. So können wir auch komplexe Immobilientransaktionen effizient und ganzheitlich begleiten.


Unsere Transaktionskompetenz ergänzen wir durch das detaillierte Immobilienverständnis unserer starken baurechtlichen Praxis. Davon profitieren insbesondere unsere Mandanten im Bereich der Projektentwicklung.

 

Top-Wirtschaftskanzlei für Immobilien – FOCUS-SPEZIAL Deutschlands Top-Anwälte 2014

 

Von Unternehmensjuristen meistempfohlene Kanzlei für Immobilien- und Baurecht – Kanzleimonitor 2014/2015 des Bundesverbands der Unternehmensjuristen

 

Renommierte Kanzlei für Projektentwicklung – JUVE Handbuch 2013/2014

 

"Die Kanzlei ist eine führende Bau- und Immobilienrechtskanzlei" – Kanzleien in Deutschland 2014

Immobilientransaktionen
Projektentwicklungen
Asset Management

An allen Standorten begleiten wir öffentliche und private Auftraggeber bei der juristisch sicheren Konzeption und Abwicklung von Vergabeverfahren. Wir entwickeln für jedes Projekt die jeweils optimale Vergabestrategie und stellen sicher, dass die Vorgaben des europäischen und nationalen Rechts einschließlich der Landesvergabegesetze eingehalten werden, ebenso Auflagen im Falle einer öffentlichen Förderung. 


Unternehmen unterstützen wir bei der rechtssicheren Vorlage von Bewerbungen sowie Angeboten und prüfen Vergabeunterlagen auf mögliche Vergaberechtsverstöße. 

Wir vertreten öffentliche Auftraggeber ebenso wie Bieter in Nachprüfungs- und Vorlageverfahren vor Vergabekammern, deutschen Gerichten und dem EuGH.

 

Top-Kanzlei für Vergaberecht – WirtschaftsWoche (26.05.2014)

 

"für Vergaberecht häufig empfohlene Kanzlei" - "Mandanten schätzen diese Art der Beratung: 'Alle haben eine große Erfahrung und Fachkompetenz, sind unaufgeregt und strategisch vorgehende Anwälte, die anstehende Probleme und Aufgaben lösen', lobte etwa einer." – JUVE Handbuch 2014/15 bzw. 2012/13

 

"Das Vergaberechts- und ÖPP-Team um den Düsseldorfer Dr. Hans-Peter Kulartz […] gehört zu den Branchenpionieren der ersten Stunde." – Kanzleien in Deutschland 2013

Bau-, Liefer- und Dienstleistungsvergabe klassischer Auftraggeber
Vergaben im Sektorenbereich
Öffentliche geförderte Beschaffungen
Vergabemanagement / Nachhaltige Beschaffung
Begleitung von Investorenauswahlverfahren / Vergabe von Dienstleistungskonzessionen
ÖPP / Privatisierung
Auftragsvergaben im Gesundheitssektor

Von allen deutschen Standorten aus beraten wir mit spezialisierten Rechtsanwälten im öffentlichen Recht, sowohl mit Bezug zur baurechtlichen Praxis als auch losgelöst von ihr. Schwerpunkte liegen in den Bereichen Planung, Regulierung und Umwelt sowie im Zuwendungsrecht. Darüber hinaus beraten wir in den Bereichen Kommunal- und Abgabenrecht, Schulrecht, Datenschutzrecht sowie im Lebensmittel- und Veterinärrecht.


Aufgrund der breiten fachlichen Aufstellung unserer Sozietät erhalten wir oft multidisziplinäre Mandate mit öffentlich-rechtlichen Fragestellungen, z.B. im Compliance-Bereich oder Transaktionen. Neben der Beratung verfügen wir über umfassende Erfahrung in der Prozessführung.

 

Von Unternehmensjuristen meistempfohlene Kanzlei für öffentliches Baurecht – Kanzleimonitor 2014/2015 des Bundesverbands der Unternehmensjuristen


Empfohlene Kanzlei für den Bereich Umwelt- und Planungsrecht – Legal 500 Deutschland 2015

Öffentliches Bau- und Umweltrecht
Zuwendungsrecht
Transaktionsbegleitende Beratung

Mit elf spezialisierten Rechtsanwälten in Brüssel, Düsseldorf und Mönchengladbach beraten wir Unternehmen, Verbände und öffentliche Institutionen in allen Fragen des Kartellrechts, des Beihilfenrechts sowie des EU-Rechts.  Zur Beratung bei grenzüberschreitenden Fragestellungen verfügen wir über ein Netzwerk von Partnersozietäten im Ausland, mit denen wir regelmäßig zusammenarbeiten.

 

„'Mandantenorientiert und problembewusst': loben Mandanten das Team, das in Mönchengladbach gestartet und inzwischen mit einem angesehenen eigenen Büro in Brüssel präsent ist.“ – JUVE Awards 2014

 

Im Kartell- und EU-Beihilfenrecht hat sich die Kanzlei […] als Beraterin großer und mittelständischer Unternehmen etabliert." – Kanzleien in Deutschland 2014

 

Top-Wirtschaftskanzlei für Kartellrecht – FOCUS-SPEZIAL Deutschlands Top-Anwälte 2013

Kartellrecht und Fusionskontrolle
Kartellrechtliche Compliance
Beihilfenrecht
EU-Recht, Regulierung und Trade Law

Große und mittelständische Unternehmen unterstützen wir bei der Gestaltung und Umsetzung unterschiedlichster Verträge aus dem Bereich Handel und Vertrieb. Wenn notwendig stehen wir unseren Mandanten auch in gerichtlichen und schiedsgerichtlichen Auseinandersetzungen zur Seite. 

 

Vertriebssysteme
Kauf- und Lieferbeziehungen

Mit Fachanwälten in Mönchengladbach, Düsseldorf und München beraten wir bundesweit in allen Fragen des Arbeitsrechts sowie der angrenzenden Rechtsgebiete des Sozialversicherungs-, Steuer-, Handelsvertreter- und Dienstvertragsrechts. Unseren Rat suchen große und mittelständische Unternehmen sowie Vorstandsmitglieder, Geschäftsführer und Führungskräfte. 

 

Individualarbeitsrecht
Kollektivarbeitsrecht

Das wirtschaftsstrafrechtliche Team verteidigt und berät bundesweit Einzelpersonen und Unternehmen gegenüber Staatsanwaltschaften, Gerichten und Behörden in allen Bereichen des Wirtschafts- und Steuerstrafrechts sowie des Ordnungswidrigkeitenrechts. Ein weiterer Schwerpunkt liegt in der präventiven Beratung und Compliance.

 

„ausgewiesene Expertise im Strafrecht" – JUVE Handbuch 2014/2015

 

"Beachtung verdient das Engagement der Kanzlei in der wirtschaftsstrafrechtlichen Beratung. Die noch junge gleichnamige Praxisgruppe berät mittlerweile mehrere Großunternehmen sowohl präventiv als auch in Krisensituationen." – Kanzleien in Deutschland 2014

Individualverteidigung
Beratung von Unternehmen
Strafrechtliche Compliance

Einblicke

Benefits

Arbeitsplatz / Infrastruktur
icon

10

icon

2

icon

6

icon

9

icon

Coaching

Vom ersten Tag an arbeiten neue Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte mit einem Partner als Mentor zusammen, der ihnen neben juristischem Spezialwissen auch spezifisch anwaltliche Fähigkeiten wie Mandatsführung und Taktik vermittelt und eine intensive, auf persönliche Entwicklung ausgerichtete Ausbildung sicherstellt.
Aus- & Weiterbildung
icon

3

Mit unserem Ausbildungsprogramm Entwicklung², das unsere Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte während ihrer gesamten Karriere bei Kapellmann begleitet, fördern wir sowohl ihre fachliche als auch ihre persönliche Ausbildung. Neben der internen Ausbildung durch einen Mentor sowie unsere Junganwaltsmeetings kaptrain, unterstützen wir auch externe Fortbildungen und Qualifizierungen, z.B. durch den Erwerb einer Fachanwaltschaft oder den Abschluss einer bereits begonnenen Dissertation. 
Verpflegung
icon

7

In unseren Mitarbeiter-Küchen steht frisches Obst für alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bereit.
icon

8

In unseren Mitarbeiter-Küchen stehen Wasser, Kaffee, Soft-Drinks stets für Sie bereit.
Work Life Balance
icon

4

Eine auf Dauer erfolgreiche und erfüllende Berufstätigkeit setzt voraus, dass ausreichend Raum für das Privatleben bleibt – auch unter der Woche. Ein ausgeglichenes Verhältnis zwischen Beruf und Privatleben gehört seit der Gründung der Kanzlei fest zu unserer Unternehmenskultur. Viele Kolleginnen und Kollegen engagieren sich neben dem Beruf im Sport, im Ehrenamt oder in der Wissenschaft. Wir achten darauf, dass Urlaubstage genommen werden und dass diese ebenso wie die Wochenenden arbeitsfrei bleiben.
icon

Mitarbeiter Events

Wir laden unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu Betriebsausflügen, Weihnachtsfeiern und Karnevalfeiern ein.
Klicke hier,
um mit der Karte zu interagieren.

Hauptstandort

Viersener Straße 16
41061 Eisenstadt